Partner des IBBW im Bereich Wissenschaftstransfer
Das IBBW arbeitet im Bereich Wissenschaftstransfer mit verschiedenen nationalen und internationalen Partnern zusammen.
Auf nationaler Ebene findet eine enge
Zusammenarbeit mit den Landesinstituten und Qualitätseinrichtungen anderer Bundesländer statt. Die Landesinstitute und
Qualitätseinrichtungen der Länder haben sich auf Strategien und Maßnahmen für eine verbesserte Nutzung
wissenschaftlicher Erkenntnisse in Bildungspraxis, -politik und -administration geeinigt und in einem gemeinsamen Positionspapier zum Transfer von Forschungswissen darlegt. Es wurde von den
Instituten aller Bundesländer gezeichnet und mit der Amtschefskommission "Qualitätssicherung in Schulen" der
Kultusministerkonferenz (KMK) abgestimmt. Das frühere Landesinstitut für Schulentwicklung (LS) war an der Entstehung des
Positionspapiers maßgeblich beteiligt und das IBBW unterstützt weiterhin seine Umsetzung. Weitere Informationen zum
Positionspapier erhalten Sie hier.
Auf internationaler Ebene ist das IBBW Mitglied des Netzwerks EIPPEE (Evidence Informed Policy and Practice in Education in Europe - Evidenzgestützte Politik
und Praxis im Bildungswesen in Europa). Ziel dieses internationalen Netzwerks von Partnern aus Wissenschaft, Bildungsadministration und
-politik ist die Förderung evidenzgestützter Politik und Praxis im Bildungswesen.