Bildungsberichte und themengebundene Berichte
Die Bildungsberichte für Baden-Württemberg bilden auf der Grundlage wichtiger Indikatoren die gesamte Bandbreite der frühkindlichen und schulischen Bildung ab. Insbesondere werden dabei die Bereiche Übergänge, Abschlüsse, Entwicklung der Schülerzahlen, Lehreraus- und -fortbildung betrachtet, die durch Aspekte der außerschulischen Jugendbildung und der Weiterbildung ergänzt werden. In jedem Band wird ein wechselndes Schwerpunktthema aufgegriffen. In den themengebundenen Berichten wird jeweils ein spezieller Bereich in besonders detaillierter und differenzierter Form aufbereitet.
Herausgeber sind das Landesinstitut für Schulentwicklung und das Statistische Landesamt Baden-Württemberg.
Vierter Bildungsbericht "Bildung in Baden-Württemberg" (2018)
-
Am 24. Januar 2019 wurde der vierte Bildungsbericht für Baden-Württemberg im Rahmen einer Fachveranstaltung veröffentlicht. Das Schwerpunktthema des Berichts ist die Realisierung/Umsetzung von inklusiven Bildungsangeboten, die in Form einer Zwischenbilanz vertiefend in den Kapiteln C3, D3 und E3 behandelt wird. Neu und zusätzlich aufgegriffen wurde der Bereich der Übergänge in die Hochschulbildung (Kapitel F4). Der Bericht entstand in Kooperation zwischen dem Landesinstitut für Schulentwicklung und dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg.
Der Bildungsbericht kann beim Landesinstitut für Schulentwicklung im Webshop bestellt werden und steht hier zum Herunterladen bereit:
Bildungsbericht Gesamter Bildungsbericht (16 MB) Zusammenfassung Wichtige Ergebnisse im Überblick Pressemitteilung Pressemitteilung
Handout Handout der Fachveranstaltung zur Veröffentlichung des vierten Bildungsberichts am 24.01.2019 Errata Korrekturen der aktualisierten Online-Version in Abweichung zur Printausgabe Kapitel A Einleitung und Überblick Kapitel B
Rahmenbedingungen und Strukturen Kapitel C
Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung Kapitel D
Allgemein bildende Schulen Kapitel E
Berufliche Schulen Kapitel F
Übergänge
Kapitel G
Abschlüsse Kapitel H
Weiterbildung Kapitel I
Pädagogisches Personal Kapitel J Bildungsergebnisse Kapitel K Jugendbildung Kapitel L
Anhang Web-Anlage 1 Web-Grafiken und Web-Tabellen (Ergänzung zum Bildungsbericht) Web-Anlage 2 Weiterführende Erläuterungen und Definitionen
"Migration und Bildung in Baden-Württemberg" (2017)
-
Der Themenband bietet einen umfassenden Überblick über Bildungsbeteiligung und Bildungserfolge von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Migrationshintergrund. Die Betrachtung von Daten und Forschungsergebnissen erfolgt im Zusammenhang mit historischen und politischen Entwicklungen sowie der gesellschaftlichen Reaktionen darauf. Aufgearbeitet werden auch Maßnahmen im Bildungswesen, die in Folge der Zuwanderung von Schutz- und Asylsuchenden in den Jahren 2015 und 2016 erforderlich wurden.
Der Themenband wurde in Kooperation von Landesinstitut für Schulentwicklung und Statistischem Landesamt erarbeitet und am 20. Februar 2017 der Presse vorgestellt. Die Printversion kann beim Landesinstitut für Schulentwicklung im Webshop bestellt werden und steht hier zum Herunterladen bereit:Themenband 2017 Gesamter Themenband (10 MB)
Pressemitteilung Pressemitteilung
Web-Tabellen Ergänzung zum Themenband