31.01.2019
Bildungsplan 2016 – Neue Handreichung in der Reihe „Lern- und Entwicklungsschritte im Blick“
In der Handreichungsreihe „Lern- und Entwicklungsschritte im Blick“ ist ein weiterer Band
erschienen, das Praxismodul für die Klassen 3 und 4:
„Lern- und Entwicklungsschritte im Blick – Module zur Unterstützung individualisierter Lernprozesse. Praxismodul für
die Klassen 3 und 4“ (Handreichungsnr.: LES-3; ISBN: 978-3-944346-31-1).
Die Module der Handreichungsreihe
Die Handreichungsreihe unterstützt auf zwei Ebenen die Umsetzung des Bildungsplans 2016 in der Grundschule:
- Das Basismodul (Handreichungsnr.: LES-1) beinhaltet die theoretischen Grundlagen zum individualisierten Lernen.
- Das Praxismodul für die Klasse 1 und 2 (Handreichungsnr.: LES-2) zeigt anhand konkreter Beispiele aus der Schulpraxis (zunächst in Mathematik und Deutsch) auf, wie Heterogenität als Chance produktiv genutzt werden kann und Individualisierung somit zum Unterrichtsprinzip wird.
- Als weiterer Baustein steht nun aktuell das Praxismodul für die Klassen 3 und 4 (Handreichungsnr.: LES-3) zur Verfügung. Es beinhaltet – ebenfalls unterstützt durch Beispiele aus der Schulpraxis – die Schwerpunkte „Gestalten von Übergängen“, „Aufgabenkultur“ und den „Umgang mit Leistungen“.
- Die Praxismodule beinhalten je eine CD mit editierbaren Zusatzmaterialien. Die CD zum Praxismodul für die Klassen 3 und 4 ist
auch separat im LS-Webshop bestellbar (Handreichungsnr.: LES-3CD, ISBN:978-3-944346-32-8).
Bezugsquellen
Die Druckversion (bzw. CD) können Sie im LS-Webshop bestellen: | Die PDF-Version steht Ihnen kostenfrei auf dem LBS-Server zum Download zur Verfügung: | |
Basismodul | Druckversion (LES-1) | PDF-Download (LES-1) |
Praxismodul für die Klasse 1 und 2 | Druckversion (LES-2) | PDF-Download (LES-2) |
Praxismodul für die Klassen 3 und 4 | Druckversion (LES-3) | PDF-Download (LES-3) |
CD zum Praxismodul für die Klassen 3 und 4 | CD (LES-3CD) |