5 Datenschutz
Für die Verarbeitung von Leistungsdaten der Schülerinnen und Schüler gelten
die Rahmenbedingungen des Netzbriefs 3. Insbesondere
gelten bei Verwendung von privateigenen Datenverarbeitungsgeräten (wie PersonalComputer, Laptop, Notebook, usw.) die Vorgaben in der
VwV "Datenschutz
an öffentlichen Schulen" (Abschnitt I, Nr. 11) und Anlage 1 zur VwV.
Für die Erstellung des Lernentwicklungsberichts bzw. von Zeugnissen über Moodle ist daher von der Schulleitung (Prüfung des Dienstleisters) sowie von den Lehrkräften unter anderem Folgendes zu beachten:
1. Wird Moodle über eine digitale Bildungsplattform oder bei BelWü genutzt, so sind Anforderungen des Netzbriefs 3, die an einen Dienstleister gestellt werden, erfüllt. Wird Moodle schulintern oder über einen anderen Dienstleister bereitgestellt, so muss dort geprüft werden, ob die datenschutz- und personalrechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt sind.
2. Für eine Lehrkraft ist eine individuelle Anmeldung mit sicherem Passwort sowie aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung zwingend erforderlich.
3. Beim Ausfüllen des Lernentwicklungsberichts werden keine Daten auf dem persönlichen Rechner gespeichert, die Daten werden verschlüsselt übermittelt.
4. Eine Lehrkraft darf einen Lernentwicklungsbericht / ein Zeugnis nicht im pädagogischen Netz, sondern nur auf
Rechnern, die für Schülerinnen und Schüler nicht zugänglich sind, z. B. auf Rechnern im Verwaltungsnetz bzw. im
Lehrernetz an der Schule oder auf einem entsprechend geschützten PC zu Hause erzeugen bzw. weiter verarbeiten. Dies gilt auch
für den Export und (verschlüsselte) Weitergabe der Lernentwicklungsberichte / Zeugnisse an die Schulverwaltung.
Weitere Informationen
www.it.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/IT-Sicherheit
Verschlüsselung von Speichermedien www.it.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/IT-Sicherheit/Verschluesselung+von+Speichermedien
Private Datenverarbeitungsgeräte www.it.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/IT-Sicherheit/private+Datenverarbeitungsgeraete
Fragen zur Anlage 1- Nutzung von privater IT Ausstattung durch Lehrkräfte (Anlage 1 zur VwV Datenschutz an öffentlichen Schulen) www.lehrerfortbildung-bw.de/st_recht/daten/faq_ds/#1
Wie mache ich es mir einfach bei der Nutzung von privaten Datenverarbeitungsgeräten?www.lehrerfortbildung-bw.de/st_recht/daten/faq_ds/#18
Aufbewahrungs- und Löschungsfristenwww.lehrerfortbildung-bw.de/st_recht/daten/faq_ds/#2