1 Der pädagogische Ansatz von DAKORA
Lernen ist ein
individueller Prozess. Er hängt u. a. von den unterschiedlichen kognitiven und emotionalen Faktoren der einzelnen Schülerin oder
des einzelnen Schülers ab. Mit den gleichen Lehr- / Lernangeboten in gleichen Lernzeiten werden weder unterschiedliche Voraussetzungen
berücksichtigt noch individuelle Potenziale ausgeschöpft. Die Schülerinnen und Schüler dürfen weder über-
noch unterfordert werden, sondern müssen - je nach Bedarf - unterstützt oder herausgefordert
werden.
Lehr-/Lernszenarien, in denen Schülerinnen und Schüler nicht gleichzeitig und darüber hinaus an unterschiedlichen Aufgaben arbeiten, erfordern einen hohen organisatorischen Aufwand, will man nicht nur die Bearbeitung von Aufgaben, sondern auch die Erreichung von Kompetenzen dokumentieren. DAKORA ist ein digitales Instrument, das sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler in entsprechenden Unterrichts- und Förderkonzepten unterstützt.